
Edition October/November 2023 coming up
Flüsse strömen durch Ebenen und Täler, Städte und Länder, mal ruhiger, mal wilder, immer weiter, zu einem fernen Ziel. Sie bringen Leben und Veränderung, aber es ist ihre beständige Art, die uns Halt gibt, uns innehalten und im eigenen Gedankenfluss versinken lässt.
So können wir neue Kraft tanken und dann erfrischt unsere kreative Reise fortsetzen. Flüsse treiben uns an, Brücken zu bauen und diese zu überqueren, Zurückgelassene wieder zu treffen, neuen Anschluss und Austausch zu finden.
Schon seit Hunderten von Jahren fliesst der Rhein nicht nur durch das Herz Europas, sondern steht auch im Zentrum des kulturellen Austausches. Seine Ufer und Mündungen regen zur Selbstreflexion an, beleben unsere Gedanken und stärken unseren Geist.
Der Rhein veranlasste Heine dazu, seine Lorelei zu besingen. Goethe war zutiefst bewegt von der Landschaft und die Märchen und Legenden des mächtigen „Vater Rheins“ zogen Wagner völlig in ihren Bann.
Auch uns hat der Rhein für die „Stars at the Rhine piano+“-Festtage in Basel inspiriert. Basel ist eine historische Stadt am Rhein, bekannt für ihre humanistische Tradition und die wunderschöne mittelalterliche Altstadt.
Es treten bekannte Musiker auf, neue Talente werden entdeckt und Sie mit Klavier- und Orchesterkonzerten, mit klassischem und modernem Repertoire begeistern.
"Wir laden die Besucher dazu ein, die festliche Atmosphäre der Stadt am Rhein im Sommer und im Winter zu geniessen und mit uns die Musik zu zelebrieren – sie begleitet uns auf unserem Lebensweg, verbindet uns mit anderen und der Welt um uns herum, sie erweckt unsere Emotionen und unseren Geist und erinnert an unsere Menschlichkeit." -
Anastasia Voltchok

Künstlerische Leitung
Vorstand
Anastasia Voltchok, Präsidentin
Noëmi Crain Merz, Vize-Präsidentin
Sven Hoffmann
Catherine Sarasin
Die Geschäftsstelle
Konzertgesellschaft
4002 Basel
tel. 061 366 91 66
email. info@stars-at-the-rhine.ch
Meisterkurs
stars-at-the-rhinekurse@gmx.ch
Freundeskreis
stars-at-the-rhinefreunde@gmx.ch